Für Südaustralien, wurden zwei neue massive Solardach-Neigungsmontagesysteme und Batteriespeicherprojekte vorgeschlagen, die die Dynamik bei Neuinvestitionen fortsetzen, die wahrscheinlich dazu führen werden, dass der Staat das Äquivalent von 100 Prozent seines Strombedarfs durch Wind- und Solardachmontage erzeugt System ab 2025.
Eines der neuen Projekte – ein .2-Milliarden-Vorschlag für 500 MW Solar-PV, die von 250 MW/1000 MWh Batteriespeicher begleitet werden sollen – ist im staatlichen Plangenehmigungsverfahren durchbrochen worden.
der antrag wurde von den beratern energy projects solar pty ltd, eingereicht und ist für einen standort unmittelbar östlich von robertstown, etwa 115 km nordöstlich von adelaide. vorgeschlagen
Das gleiche Unternehmen schlägt auch einen 280-MW-Solarpark und eine Batteriespeicheranlage in der Nähe von Port Pirie, vor, bekannt als das Bungama-Solarprojekt..
es heißt, dass das robertstown solarprojekt – vorbehaltlich der finanzierung – wahrscheinlich in vier stufen gebaut wird, und der batteriespeicher ebenfalls in stufen gebaut wird. synchronkondensatoren können ebenfalls installiert werden, wenn dies vom netz- und marktbetreiber gefordert wird .
Das Robertstown-Solar-Bodenmontagesystem-Projekt ist ein Konkurrent zu einem anderen Vorschlag in der Gegend von Robertstown, bekannt als das Solar River-Projekt,, das für 200 MW Solar-PV und 120 MWh Batteriespeicher, vorgesehen ist und weitere 200 MW Solar und 150 MWh hinzufügen könnte von Batteriespeichern in einer zweiten Stufe.
Die beiden Projekte schließen sich einem weiteren Dutzend Solar- und Speichervorschlägen im Bundesstaat an, die sich in verschiedenen Bau- und Vorschlagsphasen befinden.
Dazu gehören das Solarprojekt Bungala,, das die erste 120-MW-Phase abgeschlossen hat und die zweite 120-MW-Phase fast abgeschlossen ist,, das 110-MW-Solarprojekt Tailem Bend, das noch nicht abgeschlossen ist, und das 280-MW-Solarprojekt Cultana, das vom Eigentümer Whyalla Steel vorgeschlagen wurde sanjeev gupta und simc zen energy.
Südaustralien hat bereits einen Anteil von mehr als 50 Prozent an Wind- und Solarenergie in seinem Netz erreicht,, hauptsächlich durch groß angelegte Windenergie (44 Prozent) und Dach-Solarenergie (7-8 Prozent).dieser Anteil wächst weiter Projekte gehen ans Netz. Gupta selbst schlägt etwa 1 GW Solarenergie und Speicher im Bundesstaat vor, um Whyalla und andere große Energieverbraucher mit Strom zu versorgen, und AEMO hat prognostiziert, dass bis 2026/27 genug Wind- und Solarenergie gebaut werden könnten, um mehr als zu erzeugen wird im Staat konsumiert.
aemo, und der lokale Netzbetreiber electranet, wollen einen neuen Anschluss nach NSW bauen, um den Stromfluss von und nach Südaustralien und anderen Bundesstaaten zu erleichtern.
Sowohl das Robertstown- als auch das Solarpanel-Montageschienen-Flussprojekt scheinen mit diesem Hintergedanken. vorgeschlagen worden zu sein. Die von AEMO und Electranet favorisierte Verbindung wird in der Nähe des Umspannwerks von Robertstown beginnen und bis nach Wagga Wagga. zahlreiche andere Projekte führen werden für das andere Ende der Leitung in NSW, und dazwischen. vorgeschlagen
in südaustralien, abgesehen von den beträchtlichen mengen an vorgeschlagenen batteriespeichern, werden etwa fünf verschiedene standorte für pumpwasserkraftwerke in erwägung gezogen, und solarreserve arbeitet immer noch an seinem vorschlag für einen solarturm und einen speicher für geschmolzenes salz in der nähe von port augusta.
Das Robertstown-Solarprojekt wird für Acker- und Weideland vorgeschlagen. Anrufe an die Projektentwickler und Berater für weitere Informationen wurden nicht beantwortet. Robertstown plante die Fertigstellung seines Projekts innerhalb von 6 Jahren nach der Genehmigung,, während Solarmodule den Fluss schienen will dieses Jahr mit dem Bau beginnen und in zwei Jahren fertig sein.
die Anschrift
Unit A,(Beirongxin Building)7/F,No.8 Xinfeng 2nd Road,Huoju Park,Xiamen Torch Hi-Tech ZoneKontakt & Beratung
Email : info@kingfeels.com Skype : li.jack0803?chatHeimat
Tel : 18559296034 Whatsapp : 86+18559296034