Die Solarindustrie in Kansai
Nach Schätzungen der Internationalen Energieagentur wird die Solarindustrie zwischen 2003 und 2020 um mehr als neun Prozent wachsen. Japan ist das Land mit dem höchsten Wohlstand in der Entwicklung alternativer Energien im asiatisch-pazifischen Raum. Aus Sicht der Solarzellenindustrie entfallen 50 % auf den asiatisch-pazifischen Raum und 80 % auf Japan. Nach dem Erdbeben im Jahr 311 in Japan wurde den Elektronikunternehmen in der Kansai-Region eine große Verantwortung für den Wiederaufbau Japans übertragen. Die japanischen Solarhersteller Sharp und Sanyo (Sanyo Electric) sind alle aktiv am Aufbau der neuen Energieindustrie beteiligt. Kanto ist noch nicht aus dem Schatten der Nuklearkatastrophe herausgekommen. Die Kansai-Werkstatt wird die Last des Wiederaufbaus nach der Katastrophe in der Kanto-Region übernehmen und ihre Position in der zukünftigen Industriekette wird zunehmend wichtiger.
WARUM OSAKA die dritte Welle der japanischen Wachstumsstrategie ist, die wichtigste Energieindustrie
Kansai ist die Wiege der japanischen Kultur und wird in puncto Größe und Charme nur von Tokio übertroffen. Die Industriewirtschaft und das regionale BIP von Kansai können mit denen eines einzelnen Landes auf der Welt verglichen werden (mit einer Bevölkerung von etwa 2.000.000 Einwohnern und einem BIP von 6.000.000.000.000 Yen). In der Rangliste liegt Kansai an der Spitze.
Kansai ist seit jeher das industrielle und wirtschaftliche Zentrum Japans. Der internationale Flughafen Kansai und der Flughafen Hanshin Hong sind zwei wichtige Infrastruktureinrichtungen der Kansai-Region. Ende der 1970er Jahre veränderte sich die Industriestruktur infolge der Reformen von der Schwerindustrie als Zentrum zu Spitzentechnologiebranchen mit hoher Wertschöpfung in den Bereichen optische Elektronik, Biotechnologie, neue Materialien, Umwelt und neue Energien.
Die dritte Welle der Wachstumsstrategie zielt auf die Schaffung einer nationalen Strategie ab. Deren Hauptziel ist die Deregulierung und die Förderung privater Investitionen. Energie ist einer der Wachstumsbereiche für Investitionen. Die Planungen für damit verbundene Industrien sollen auf 3 Milliarden Yen ausgeweitet werden. Investitionen in Kohle, Wind, Geothermie und andere damit verbundene Energieträger sollen gefördert werden. Außerdem sollen neue Technologien entwickelt werden, um die Produktion anderer Schwellenländer zu steigern. Die industrielle Entwicklung in Kansai und eine Gruppe von Poly(lithium-ionen-batterien) machen 80 % der japanischen Produktion aus, Solarbatterien etwa 70 %. Die japanische Regierung plant in der Kansai-Region die Gründung eines „Internationalen strategischen Innovations- und Aggregatbezirks Kansai“, der sich mit der Entwicklung von iPS-Zellen für regenerative Medizin, präventive Gesundheitsfürsorge, medizinische Geräte und Medikamente sowie neue Energien (Batterien) befasst.
[Einführung]
PV Expo Osaka Kansai International Solar PV Exhibition und PV System Expo Osaka Die Kansai International Solar Energy Construction Exhibition bringt führende japanische Solarzellenhersteller wie Sharp, Kyocera, Sanyo und Mitsubishi sowie weltweite Photovoltaikhersteller zusammen. Gleichzeitig finden die Kansai International Battery Expo Osaka (zweite Batteriemesse) und die Kansai International Smart Grid Expo Osaka (Kansai International Ausstellung für intelligente Netzwerktechnologie) statt. Insgesamt 242 Aussteller sind vertreten. Die Messe wird gemeinsam als World Smart Energy Week Osaka (Kansai International Intelligent Energy Week) bezeichnet. Im Jahr 2014 zog die Messe 21.175 Facheinkäufer an, ein Wachstum von 54 %. Sie ist eine wichtige Business-Plattform für Japans Kansai.
PV Expo OSAKA 2015 – Kingfeels, Stand Nr.: 24-32# in Ausstellungshalle 3
Adresse
Unit A,(Beirongxin Building)7/F,No.8 Xinfeng 2nd Road,Huoju Park,Xiamen Torch Hi-Tech ZoneKontakt & Beratung
Email : info@kingfeels.com Skype : donniekfsHeim
Tel : 15980881651 Whatsapp : 86+15980881651