Japan ist eine der größten Weltmächte und ist hinsichtlich seines Energieverbrauchs und seiner Energie stark von Importen abhängig. Solartechnologie ist daher ein wichtiger Bestandteil der japanischen Entwicklungspolitik. Das japanische Handelsministerium begann 1993 mit der Umsetzung des neuen „Sonnenscheinprojekts“, um einen japanischen Markt für Solarstrom aufzubauen. Japan nutzt verschiedene Maßnahmen und Projekte, um die heimische Photovoltaikindustrie und -kapazität zu entwickeln, darunter das „Neue Sonnenscheinprojekt“, ein „Fünf-Jahres-Forschungs- und Entwicklungsplan für Photovoltaik-Stromerzeugungstechnologie“ und ein „Förderplan für Photovoltaiksysteme für Privathaushalte“. Laut Statistik hat Japan einen Marktanteil von 30 % auf Solarprodukten und liegt damit nur noch hinter Deutschland mit 39 %. Als zweitgrößter Markt für Solarstrom weltweit verfolgt die japanische Regierung eine Politik der Förderung der Nutzung von Solarzellen für alle Haushalte. Seit 1994 beträgt die Subvention 900.000 Yen/kW, was fast der Hälfte des Systempreises entspricht. Dieses System wurde 2005 ausgesetzt, doch seit 2009 ermöglicht die japanische Regierung die private Nutzung von Solarenergie wieder. 70.000 Yen/kW sind zwar nur etwa zehn Prozent des Systempreises, aber für chinesische Solarexportunternehmen bestehen gute Chancen, auf den japanischen Markt zu gelangen.
Königsgebühren Nehmen Sie an der PV Japan 2015-Ausstellung in Tokio teil. Unsere Standnummer ist P1-321.
Adresse
Unit A,(Beirongxin Building)7/F,No.8 Xinfeng 2nd Road,Huoju Park,Xiamen Torch Hi-Tech ZoneKontakt & Beratung
Email : info@kingfeels.com Skype : donniekfsHeim
Tel : 15980881651 Whatsapp : 86+15980881651